Wenn Sie einen Projektor kaufen und in Betrieb nehmen, müssen Sie ihn zunächst richtig einrichten. Es gibt einige Dinge, die Sie wissen müssen.
Wählen Sie ein geeignetes Umfeld
Steuerung des Umgebungslichts: Bevorzugen Sie eine dunkle Umgebung, damit die Projektion nicht durch starkes Licht beeinträchtigt wird (ziehen Sie die Vorhänge zu, schalten Sie das Licht aus usw.).
Standort des Raums: Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen dem Projektor und der Leinwand/Wand und reservieren Sie Platz für die Betrachtung.
Platzieren Sie den Projektor: Der Projektor sollte auf einer stabilen Oberfläche (z. B. einem Tisch oder einem Gestell) aufgestellt werden, wobei das Objektiv direkt auf den Projektionsbereich gerichtet sein sollte, um ein Kippen zu vermeiden.
Prüfen Sie das Zubehör
Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil der Spannung entspricht und dass die Verbindung stabil ist.
Bereiten Sie die entsprechenden Kabel vor (z. B. HDMI, VGA, USB-C). Wenn ein verbesserter Ton benötigt wird, bereiten Sie einen zusätzlichen Lautsprecher vor.
Konnektivität der Geräte
Wenn Sie andere Geräte anschließen möchten, stehen Ihnen sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Verbindungsoptionen zur Verfügung.
Kabelgebundene Verbindung: Verwenden Sie HDMI-, VGA- oder USB-Kabel, um den Projektor an Geräte wie PC, Tablet, Laptop, Spielkonsole usw. anzuschließen.
Drahtlose Verbindung: Vergewissern Sie sich, dass der Projektor und das Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, und verwenden Sie dann die Bildschirmspiegelung, um eine Verbindung herzustellen.
Drücken Sie die Netztaste am Projektor oder verwenden Sie die Fernbedienung, um ihn einzuschalten. Warten Sie 1-2 Minuten, bis der Projektor vollständig hochgefahren ist.
Rufen Sie das "Menü" des Projektors auf und wählen Sie die entsprechende Signalquelle.
Bildanpassung und -optimierung
Einstellung der Schärfe: Viele Projektoren verfügen über eine Autofokusfunktion. Wenn Sie den manuellen Fokus verwenden, drehen Sie den Fokussierring am Objektiv, bis das Bild klar ist.
Einstellung des Zooms:
Optischer Zoom: Schieben Sie den Zoomregler am Objektiv, um die Bildgröße zu ändern.
Digitaler Zoom: Verwenden Sie die Option "Größenanpassung" im Menü, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern.
Keystone-Einstellung: Einige Projektoren unterstützen die automatische Trapezkorrektur. Wenn nur eine manuelle Korrektur verfügbar ist, verwenden Sie die Fernbedienung, um die vier Ecken des Bildes anzupassen, um Verzerrungen zu vermeiden.
Einstellungen der Bildparameter: Stellen Sie Helligkeit und Kontrast je nach Umgebungslicht ein. Wählen Sie den Modus "Standard" oder "Kino", um die Farbgenauigkeit zu verbessern. Stellen Sie die Auflösung in den Einstellungen des Projektors ein (z. B. 1920×1080).
Entdecken Sie den Koonew Projektor mit automatischem Fokus und Trapezverzerrung: https://www.koonew.com/product/portable-smart-projector-with-google-tv/
Verbessern Sie die Audioqualität
Wenn Sie externe Lautsprecher benötigen, um den Klang zu verbessern, schließen Sie diese über ein Audiokabel oder Bluetooth an den Projektor an.
Spielen Sie eine Test-Audioquelle (z. B. einen Videoclip) ab, stellen Sie die Lautstärke auf einen moderaten Pegel ein und vermeiden Sie Verzerrungen oder einen zu leisen Ton.
Wenn Sie diese Vorbereitungen abgeschlossen haben, können Sie Ihr Home-Entertainment, Ihre Bürobesprechungen oder Ihre Studiensitzungen genießen.